Gebet

FEG Logo 3b

Gebetsveranstaltungen | Ostergebetsfrühstück

Gebet

Das Gebet ist in unserer Gemeinde eine ganz wichtige Säule. Wir sind uns bewusst, dass wir nur in einer starken Verbindung und Abhängigkeit zu Jesus unserem Auftrag als Einzelne und als Gemeinde gerecht werden und etwas in dieser Welt bewegen können. Jesus formuliert es seinen Jüngern gegenüber so: „Ohne mich könnt ihr nichts tun!“ (Johannesevangelium 15, 5).

Dies ist nicht nur eine bloße Feststellung, sondern zugleich auch eine Aufforderung, auf eine intensive, intakte Verbindung zu IHM zu achten - und wo diese Verbindung steht, da wird unser Leben nicht fruchtlos bleiben. Wir leben davon, dass ER uns und unser Tun segnet.

Das Gebet hat in unserer Gemeinde viele Facetten. Neben dem ganz persönlichen Gebet legen wir großen Wert auf das gemeinsame Gebet. Hier stützen wir uns insbesondere auf die Zusagen der Bibel und erleben, dass Gott das Einswerden im Gebet nicht unbeantwortet lässt.

In den Gottesdiensten und Hauskreisen praktizieren wir das Gebet vorwiegend in der Form des Lobpreises und der Anbetung, aber auch in der Fürbitte. In den Hauskreisen hat die Fürbitte oft einen sehr persönlichen Charakter und ist Anregung auch während der ganzen Woche füreinander zu beten.

Ostergebetsfrühstück | nach oben

Gebetsveranstaltungen

Darüber hinaus bieten wir spezielle Gebetsveranstaltungen an:

So treffen wir uns regelmäßig sonntags vor dem
Gottesdienst (9:15 Uhr)
zum Gebet in den Gemeinderäumen.

Dann gibt es das Gebetsfrühstück am Anfang der Woche. Hier nehmen wir uns etwas mehr Zeit für Gottes Wort, Austausch und Gebet. Wir erbitten Gottes Reden zu uns und erleben, wie er in unsere Gemeindesituation hineinspricht. Und ER gibt uns Raum, um unsere Anliegen vor ihn zu bringen. Im Anschluss gibt es noch ein gemeinsames Frühstück, bevor jeder gesegnet in die neue Woche startet: Jeden Dienstag 6:00 Uhr; der Ort variiert (zu erfragen bei Concordia Dittmar).

Gebetsgottesdienste / -nachmittage finden etwa zweimonatig statt. Dabei liegt der Schwerpunkt des Gottesdienstes auf dem gemeinsamen Gebet. Eine ausgiebige Lobpreiszeit hilft uns, sich auf den Herrn aller Herren auszurichten. Ein biblischer Impuls leitet uns an, um miteinander für konkrete Anliegen innerhalb der Gemeinde, aber auch für unsere Stadt und darüber hinaus zu beten. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein finden unsere Gebetsgottesdienste am Nachmittag Fortsetzung bei Familie Dittmar im Garten. Mitten in Gottes schöner Schöpfung nutzen wir die Möglichkeit zu intensivem Gebet für spezielle Anliegen. Dies praktizieren wir in mehreren kleinen Gruppen.

Gebetsveranstaltungen | nach oben

Ostergebetsfrühstück

Ein besonderes Highlight ist das Ostergebetsfrühstück: Deshalb findet es auch nur einmal im Jahr statt! 🙂 Um den Auferstehungssieg Jesu zu feiern, treffen wir uns meist noch vor Sonnenaufgang am Ostersonntagmorgen um 6:00 Uhr ebenfalls bei Familie Dittmar im Garten. Wir lassen uns von den Augenzeugen der Auferstehung mit hinein nehmen in den großartigen Sieg Jesu und erleben, wie er uns persönlich begegnet. Eine ausgiebige Zeit des Lobpreises und des Gebetes geben unserer Freude und dem Dank Ausdruck. Bevor wir zum Gottesdienst in die Gemeinde aufbrechen, gibt es noch ein gemeinsames Frühstück und etwas Spaß im Garten.:-)

Herzliche Einladung an alle, die Gebetsveranstaltungen eher als monoton und langweilig eingestuft haben und deshalb aus Skepsis gemieden haben. Gebet ist eine spannende Sache und noch spannender ist es zu sehen, in welcher Weise Gott darauf antwortet! (C.D.)

Gebetsveranstaltungen | Ostergebetsfrühstück | nach oben